Er führt die Regie in dieser Inszenierung und bringt ein ganz besonderes Theatererlebnis auf die Bühne. In ihm zieht Schauspieler Robert Eder mit einer emotionalen Reise durch das Leben eines jungen Mannes das Publikum einmal mehr in seinen Bann. Und die Zuschauenden sind nicht nur dabei, sondern mittendrin im Geschehen, können hautnah mit dem Protagonisten mitlachen, weinen, hoffen, sich erinnern und sich freuen auf „All das Schöne“ in dieser Welt – all die kleinen und großen Dinge, die das Leben so lebenswert machen.
Doch wie kommt man durchs Leben, ohne die Hoffnung zu verlieren, wenn die an Depressionen erkrankte Mutter nur knapp einen ersten Suizidversuch überlebt? Wie geht man als erst Siebenjähriger mit den Schuldgefühlen um und dem Zweifel, nicht genug getan zu haben, um die Mutter fröhlich zu stimmen? So beschließt der Junge noch an ihrem Krankenbett eine Liste zu schreiben, mit alldem, was an der Welt schön ist und Lebensmut bringt – alles, wofür es sich zu leben lohnt. Und so beginnt die Geschichte über ihn und seine Eltern mit „1. Eiscreme“.
Gemeinsam wird das Publikum mit ihm älter, die erste Liebe kommt, die erste Ehefrau geht … Über Jahre hinweg schreibt er weiter vom Leben und Überleben – bis ins Erwachsenenalter hinein. Dabei spielt Musik für ihn immer wieder eine große Rolle.
Der britische Autor Duncan Macmillan hat „einen lebensbejahenden Monolog über ein todernstes Thema geschrieben, hinreißend, herzergreifend und gänzlich unsentimental … ‚All das Schöne‘ ist sogar ein umwerfend komisches Stück über Depression – und womöglich eines der komischsten Stücke überhaupt.“ (The Guardian).
„All das Schöne“ wurde 2013 in London uraufgeführt und wird seit 2015 auch im deutschsprachigen Raum an vielen Theatern gespielt.
Karten gibt es online unter theater-senftenberg.de, an der Tages- und Abendkasse, unter 03573/801 286, via karten@theater-senftenberg.de und an allen Vorverkaufs-stellen der neuen Bühne: in Senftenberg (Tourismusinformation am Markt, Hotel Lido, Rezeption am Familienpark
Großkoschen), Großräschen (Touristeninformation an den IBA-Terrassen), Hoyerswerda und Finsterwalde bei den Tourismusinformationen (jeweils am Markt).
Weitere Termine:
So, 16.11.25 15 Uhr
Sa, 22.11.25 19:30 Uhr
Fr, 28.11.25 19:30 Uhr
Sa, 29.11.25 19:30 Uhr
So, 14.12.25 19 Uhr
So, 21.12.25 19 Uhr
Do, 25.11.25 19:30 Uhr
(und wieder im Februar)