Eine Reise durch den Spreewald

Freizeitaktivitäten

Willkommen im Spreewald! Hier finden Sie alles, was Ihr Herz erwärmt – von Aktivitäten bis zu einzigartigen Erlebnissen. Lassen Sie sich auf eine unvergessliche Reise ein!

Über uns

Starten Sie mit Ihrem eigenen Flyerfach in den über 60 Spreewald-Infoboxen rund um die Reiseregion Spreewald. Wir bieten Ihnen eines der 56 Flyerfächer in der Spreewald-Infobox als außergewöhnliches Marketing-Tool zur Präsentation Ihres Freizeitangebotes. Wir sorgen dafür, dass Touristen und Einheimische Ihr Angebot kennen lernen!

Neuigkeiten

Wollen Sie mehr über aktuelle Ereignisse und Neuigkeiten in Unternehmen erfahren? Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen und lernen, was sich hinter den Fassaden der Unternehmen abspielt.

Advent auf den Höfen

22.11.2023
Bei uns erwartet Sie neben der urigen, weihnachtlichen Gemütlichkeit des Spreewaldes kleine Stände mit Dekoartikeln, ein beheiztes Zelt, eine Seifenmanufaktur und Naturkosmetik

„Ich bedaure nichts“

22.11.2023
Premiere an der neuen Bühne Senftenberg! Am 25. November feiert um 19.30 Uhr „Ich bedaure nichts“ Premiere. Die Uraufführung basiert auf den Tagebüchern der Brigitte Reimann 1955-1970. Die Bühnenfassung verfasst Chefdramaturgin Karoline Felsmann, es inszeniert Hausregisseurin Elina Finkel. Die Tagebücher der Brigitte Reimann sind wie eine Zeitmaschine, die das Leben dieser jungen Frau in der DDR der 1950er und 1960er Jahre auf unfassbar ehrliche und berührende Weise zeigen. Die langen freizügigen, tiefgründigen, lustigen, unglaublich modern gedachten und geschriebenen Tagebuchaufzeichnungen sind einzigartig und eröffnen in dieser Inszenierung einen Reimann-Kosmos, der weit über dieses Zeitdokument hinausragt.

Gundermann-Premiere

01.11.2023
Premiere an der neuen Bühne Senftenberg! Am 11. November feiert „Wo soll ich landen“ Premiere in der neuen Bar des Senftenberger Theaters. Mit der musikalischen Erinnerung wollen Matthias Manz, Jan Schönberg und Mirko Warnatz an Rockpoet, Baggerfahrer und Stimme des Ostens, Gerhard Gundermann erinnern. Alle Novembertermine sind bereits ausverkauft. Karten gibt es noch für die Vorstellungen im Dezember.

Glanzlichter der Klassik

27.10.2023
Konzertreihe startet mit den Stars von morgen! Am 5. November gastieren die Brandenburger Symphoniker um 19 Uhr auf der Hauptbühne des Senftenberger Theaters. Dirigierstudierende der Universität der Künste Berlin leiten an diesem Abend das älteste Orchester des Landes Brandenburg. Werke von Strauß, Haydn, Brahms, Rossini, Grieg oder Bruch werden an diesem ersten Konzert der Reihe erklingen.

Tanz und Freude

25.10.2023
Am Samstag, dem 11. November 2023, öffnet die TANZLounge um 19 Uhr ihre Türen und lädt euch herzlich ein, einen unvergesslichen Abend zu verbringen. Der Eintritt beträgt lediglich 10 € pro Person.

FROST 3. Glasbiennale

25.10.2023
Glas ist ein faszinierender Stoff. Schon seit Tausenden von Jahren stellen Menschen aus einfachen natürlichen Zutaten, im Feuer geschmolzen, dieses geheimnisvolle Material her. Es kann durchsichtig wie Wasser sein, aber auch überraschend farbstark, gemustert oder strukturiert.

Ulan & Bator starten Kabarettreihe 2023/24

18.10.2023
Start der Kabarettreihe an der neuen Bühne Senftenberg. Am 23. Oktober sind um 20 Uhr Ulan & Bator auf der Hauptbühne mit ihrem Programm „ZuKunst“ zu Gast. Das vielfach preisgekrönte Duo benötigt nicht viel mehr als eine leere Bühne, ihre Musikalität, ihr Theaterhandwerk und ihre Spielfreude, um prächtig-absurd zu unterhalten - zu wahr, um verrückt zu sein.

Lukas Rietzschel zu Gast

13.10.2023
Senftenberger Lesung mit Lukas Rietzschel – am 20. Oktober liest der Autor um 20 Uhr in der neuen Bar aus seinem zweiten Roman „Raumfahrer“, in dem er behutsam und voller Empathie ein eindrückliches Bild von Menschen zeichnet, die durch große gesellschaftliche und politische Veränderungen geprägt sind.

Silvester im Theater feiern - Vorverkaufsstart

05.10.2023
Am 31.12. zeigt das Senftenberger Theater um 19.30 Uhr den Komödienklassiker „Pension Schöller“ auf der Hauptbühne. Danach wartet ein Buffett in der neuen Bar und im Studio. Im Anschluss sorgt DJ und Ensemblemitglied Leon Haller auf einem Dancefloor dafür, dass ins neue Jahr getanzt und gefeiert werden kann. Finden Sie Pressemitteilung dazu nachfolgend und anbei.

Ausstellungseröffnung und Premiere

05.10.2023
Premiere und Ausstellungseröffnung an der neuen Bühne Senftenberg – am 14. Oktober feiert um 19.30 Uhr „Woyzeck“ Premiere auf der Hauptbühne des Senftenberger Theaters. Hausregisseurin Elina Finkel untersucht den Klassiker von Georg Büchner auf patriarchalisch geprägte Rollenbilder und geht den Ursachen für Gewalt gegen Frauen nach.

Erfolgreiche AmphiTheaterSaison 2023

22.09.2023
Erfolg für die Neue Bühne Senftenberg - am 10. September ging mit dem traditionellen Zapfenstreich die AmphiTheater-Saison 2023 erfolgreich zu Ende – die neue Bühne Senftenberg konnte damit bereits in der zweiten Nach-Corona-Spielzeit an die früheren Auslastungszahlen anknüpfen: knapp 30.000 Gäste begrüßte das Senftenberger Theater in seiner Sommerspielstätte am See bei insgesamt 65 Veranstaltungen. Das entspricht einer Auslastung von über 75%. Besonders signifikant sind die Besuchendenzahlen bei den Eigenproduktionen – so sahen knapp 10.000 Gäste die Geburtstagsrevue „Wenn ich den See seh …“ und das Sommermärchen „Ronja Räubertochter“: „Das Programm im AmphiTheater stärker mit eigenen Produktionen künstlerisch zu prägen ist auf Anhieb gelungen“ so Intendant Daniel Ris über die erfreulichen Zahlen.

"woher - wohin"

20.09.2023
Premiere und Spielzeiteröffnung – Am 22. September eröffnet die Neue Bühne Senftenberg mit dem zweiten FestSpiel Senftenberg die Spielzeit 2023/24. Nur acht Mal lädt sie zu zeitgenössischem Theater an ungewöhnlichen Spielorten ein. Bespielt wir diesmal der Senftenberger Ortsteil Großkoschen. Inspiriert vom 50jährigen Jubiläum des Senftenberger Sees will das Theater unter dem Titel „woher – wohin“ gemeinsam mit seinem Publikum einen Teil der Geschichte der Region erkunden und einen Ausblick in die Zukunft wagen. Zu sehen sein werden das biografische Recherchestück „Blick zurück nach vorn“ im wiederhergestellten Dorfkrug, das psychologische Kammerspiel „Die Kinder“ im AmphiTheater sowie die interaktive Entdeckungstour „2073 – Hundert Jahre See“ in der Seesporthalle Großkoschen.

Zero Carbon

08.09.2023
Die Sonderausstellung „Zero Carbon: Brandenburgische Industrien im Anthropozän“ im Museum Baruther Glashütte beleuchtet die Geschichte und Zukunftsaussichten von Brandenburgs Schlüsselindustrien auf dem Weg zur Klimaneutralität. Sie zeigt, wie Produkte wie Stahlträger, Trinkgläser und Ziegelsteine ​​nicht mehr isoliert betrachtet werden können, sondern in Bezug auf ihre Umweltauswirkungen und ihren ökologischen Fußabdruck.

Museumsdorf Glashütte veröffentlich Veranstaltungsplan

24.08.2023
Erleben Sie vielfältige Veranstaltungen: Von kreativen Workshops bis hin zu besonderen Abenden in historischer Atmosphäre.

Veranstaltungen im Spreewelten

18.08.2023
Die Sommerferien gehen allmählich in den finalen Endspurt. Wie wäre es dabei jetzt noch mit einem sommerlichen Badetag zwischen Pinguinen und Rutschspaß der Superlative? Dann nichts wie ab in die Spreewelten!

Pyro Games 2023

09.08.2023
Nach dem Heimspiel zum Tourneestart in Magdeburg, gastiert das einzigartige Pyrospektakel am 19. August wieder an der F60 in Lichterfeld. Die Gäste können sich auf Großfeuerwerke von internationalen Feuerwerkskünstlern, eine furiose Feuershow im Vorprogramm und eine spektakuläre Lasershow freuen - alles begleitet von hochemotionaler und mitreißender Musik. Vorverkaufstickets sind an der F60 und in den gängigen Ticketportalen verfügbar.

Ferienbeginn Felicitas Chocolatier

17.07.2023
Die Badesaison ist eröffnet und wir stellen euch unser Pärchen Bade-Berta & Bademeister vor!

Sommerpause vom 17.07. bis zum 20.8.

17.07.2023
Theaterferien an der neuen Bühne Senftenberg. Das Senftenberger Theater verabschiedet sich in seine Sommerpause. Der Betrieb am Stammhaus ruht in dieser Zeit. Die Theaterkasse öffnet vom 17.07. bis 08.09. zu geänderten Zeiten. Der Sommer im AmphiTheater, der Sommerspielstätte der neuen Bühne Senftenberg, läuft unterdessen auf Hochtouren.
Spielzeitauftakt der kommenden Spielzeit wird das zweite FestSpiel Senftenberg sein, dass den Titel „woher – wohin“ trägt und den Ortsteil Großkoschen, direkt am Senftenberger See gelegen, theatral erkunden will.

Team Künstlerische Leitung blickt zurück

17.07.2023
Kurz vor dem Ende der Spielzeit 2022/23 blickt die Neue Bühne Senftenberg und ihr neues Team Künstlerische Leitung bereits auf eine äußerst erfolgreiche Spielzeit zurück. 32.582 Gäste (ohne AmphiTheater und MaiFest) konnte das Senftenberger Theater bei seinen Veranstaltungen bereits begrüßen und die Publikumszahl bei Eigenproduktionen im Abendspielplan im Verhältnis zur letzten Vor-Corona-Saison 2018/19 sogar verdoppeln. Bei Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien ist besonders das MaiFest mit schätzungsweise 3000 Besuchenden und die mehr als fünffache Steigerung der Workshop-Teilnehmenden hervorzuheben.

Projektabschluss glass

04.07.2023
Vom 6. Bis 9. Juli treffen sich Glasmacher_innen, Künstler_innen und Designer_innen aus Finnland, Schweden und Deutschland im Museum Baruther Glashütte, um experimentell mit Glas zu arbeiten, die Zukunft der manuellen Glasherstellung zwischen Immateriellem Kulturerbe und lebendiger Produktionstechnik zu diskutieren und den Abschluss des dreijährigen Projekts glass – hand formed matter zu feiern.

Veranstaltungen im Findlingspark Nochten

11.05.2023
Der Findlingspark Nochten hat seine Veranstaltungen für das Kalenderjahr 2023 veröffentlicht.

Spielzeit 2023/24 veröffentlicht

25.04.2023
Die Neue Bühne Senftenberg veröffentlich den Spielplan der Spielzeit 2023/24 - Die zweite Spielzeit für das Team Künstlerische Leitung der Neuen Bühne Senftenberg steht in den Startlöchern.

Team Technische Leitung gegründet

26.04.2023
Neues „Team Technische Leitung“ am Senftenberger Theater. Axel Tonn gibt nach 29 Jahren in der Funktion des technischen Direktors den Staffelstab an die jüngere Generation ab. Gemeinsam mit Peter Jeske und Steffen Wolf bildet er jetzt das Team Technisch Leitung.

AmphiTheatersaison veröffentlicht

03.04.2023
Die neue Bühne Senftenberg veröffentlicht ihren AmphiTheaterspielplan, alle Veranstaltungen der AmphiTheatersaison 2023 starten mit dem heutigen 3. April in den Vorverkauf.

Jahresausstellung im Museum oder Spree

20.04.2023
Bauarbeiterhelme, -jacken und -hosen in einer Ausstellung? Ein Baumstamm? Und eine Werbetafel für Immobilien?

Saisoneröffnung im Saurierpark Bautzen

27.04.2023
Das Warten hat ein Ende – ab Montag, den 27. März 2023 öffnet der Saurierpark bei Bautzen wieder seine Pforten! „Bis 05. November werden bei uns kleine und große Besucher mit auf eine faszinierende Zeitreise vom Beginn allen Lebens bis zur Welt der Urzeitgiganten genommen“, freut sich Volker Bartko, Geschäftsführer der Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH (BBB), die den Saurierpark seit über 20 Jahren betreibt.

Lübbener Kita-Kinder probieren sich aus

05.05.2022
Für 22 Kinder aus der Storchengruppe der Kita „Unter den Linden“ gab es in dieser Woche ein ganz besonderes Highlight: Am Mittwoch durften die Kinder unter der professionellen Anleitung von PTA Franziska Walter aus der Brücken Apotheke ihre eigenen Cremes herstellen.

Das PLASTINARIUM ist Lernort

24.08.2022
Endlich, nach rund 16 Jahren, ist nun auch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg von der Qualität und dem Lehr Wert des PLASTINARIUMs überzeugt und hebt das Besuchsverbot für Brandenburger Schulen auf.
Spreewald aktuell

Printprodukte

Im Spreewald gibt es immer etwas Neues zu entdecken!
Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich von unseren einzigartigen Magazinen inspirieren.
Wie wäre es beispielsweise mit der Lebenslust oder dem Spreewaldkalender?

 

55
Flyerfächer
152
Freizeitaktivitäten
2Mio
Besucher im Jahr
2k
Veranstaltungen im Jahr

Ihr Angebot fehlt?

Dann kontaktieren Sie uns!
zum Kontakt