"Rietzschel ist derzeit eine der wichtigsten jungen Stimmen Ostdeutschlands." schreibt die FAZ, "Dieser Roman über die Lausitz verzahnt Nachwende- und Nachkriegszeit. Formstark." schreibt die Welt am Sonntag über den Autor, der in der neuen Bar des Senftenberger Theaters aus seinem zweiten Roman „Raumfahrer“ lesen wird. Behutsam und voller Empathie zeichnet er darin ein eindrückliches Bild von Menschen, die durch große gesellschaftliche und politische Veränderungen geprägt sind: Jan und seine Eltern sprechen nicht viel über das Heute und erst recht nicht über das Gestern. Erst als Herr Kern auftaucht, kommt das fragile Gleichgewicht der Familie ins Wanken. Immer weiter arbeitet sich Jan durch das Schweigen mehrerer Generationen, taucht ein in die Geschichte der Baselitz-Brüder, die Geschichte seiner Eltern und begreift, dass die Gegenwart nicht nur aus der eigenen Vergangenheit besteht.
Unterstützt bei der Umsetzung der Senftenberger Lesung wird die neue Bühne Senftenberg von der Stadt Senftenberg, der Stadtbibliothek und Senftenberger Buchhandlungen. Die neue Bar öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit das Buch zu kaufen und vom Autor signieren zu lassen.
Karten für die Senftenberger Lesung mit Lukas Rietzschel gibt es an der Tages- und Abendkasse, unter 03573/801 286, via karten@theater-senftenberg.de und auf theater-senftenberg.de.