Das Herz der Stadt, das urbane Wohnzimmer mitten im Spreewald - das ist das Schloss Lübben. Mit dem Museum und der Stadtbibliothek bildet der Renaissancebau aus dem ausgehenden 17. Jahrhundert das geschichtliche, geistige und kulturelle Zentrum der Stadt.
Im Museum Schloss Lübben, staunt der Besucher, sieht man, wie es früher war, hört Geschichten, trifft Menschen, die hier lebten, und später wird er sie hören, die Geliebte Napoleons, den Kirchenlieddichter, hier sprechen die Toten, erklingen Choräle, singen Vögel, heißt es trefflich in einem Museumsführer. Die Ausstellung ist multimedial und zum Mitmachen angelegt und führt durch die Geschichte der Niederlausitz, des Spreewaldes und der Stadt bis ins Heute, Spreewälder Bräuche und Trachten werden gezeigt. Wechselnde Sonderausstellungen sowie die Museumspädagogik runden das Angebot ab.
Im Wappensaal des imposanten Schlossturmes, einst Versammlungsraum der Niederlausitzer Stände, finden Konzerte, Lesungen und repräsentative Veranstaltungen statt. Eine Etage tiefer befindet sich ein anmutiger Raum mit floralem Kreuzgewölbe, der als Trauzimmer genutzt wird.
Fotos: Matthias Pätzold, Peter Becker, Stadtverwaltung
Kontakt
Museum Schloss Lübben
Ernst-von-Houwald-Damm 14
15907 Lübben (Spreewald) / Lubin (Blota)
Tel. 03546 187478
museum@tks-luebben.dewww.museum-luebben.defacebook.com/Museum.Luebben/
Öffnungszeiten
Mi - So, feiertags 10 - 17 Uhr
Führungen nach telefonischer Absprache
Eintrittspreise
Erwachsene 4,50 EUR, erm. 2,50 EUR
Kinder (7-14 Jahre) 2 EUR
Gruppen-,Familienkarten auf Anfrage