Slawenburg Raddusch - Archäologie in der Niederlausitz
Im frühen Mittelalter 9./10. Jahrhundert war die Niederlausitz am westlichen Spreewaldrand überzogen von einem dichten Netz kleiner ringwallförmiger Burganlagen. Eine dieser Slawenburgen steht heute wieder aufgebaut bei Raddusch. Als lausitztypisches Bodendenkmal erinnert die Slawenburg Raddusch an eine heute weitgehend verschwundene Kultur.
In der Burgmauer verbirgt sich eine der faszinierendsten Archäologischen-Ausstellungen Deutschlands. Hier können Sie sich auf eine Zeitreise durch die mehrtausendjährige Vergangenheit der Niederlausitz begeben.
Kontakt
Slawenburg Raddusch e.V.
Zur Slawenburg 1
03226 Vetschau/ OT Raddusch
Tel.: 035433 55522
E-Mail: slawenburg-raddusch@spreewald.de
Internet: www.slawenburg-raddusch.de
Öffnungszeiten
1. Januar. - 6. Januar 2019: 10 - 16 Uhr
Februar - März: täglich 10-16 Uhr
April - 22. September 2019: täglich 10 - 18 Uhr
Bitte beachten Sie folgende Schließzeiten:
23. September 2019 bis vsl. März 2020: Ausstellungshaus geschlossen (Umgestaltung der Dauerausstellung)
Wir freuen auf ein Wiedersehen mit Ihnen und bitten bis dahin um Ihr Verständnis.